Anerkennungsleistung für Zwangsarbeiter-Entschädigung: 90 % der Anträge sind bearbeitet

Typ: Meldung , Datum: 27.01.2020

Nach aktuellen Informationen des Bundesverwaltungsamtes (BVA) zum Antrags- und Bearbeitungsstand der Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter (ADZ) sind bis Ende Dezember 2019 41.840 von insgesamt 46.698 Anträgen, also rund 90 %, abschließend bearbeitet worden.

35.582 der Anträge auf eine Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche zivile Zwangsarbeiter konnten bewilligt werden, 5.305 Anträge wurden abgelehnt. 4.858 Anträge stehen noch zur Bearbeitung an. Da mehr als 90 % der Antragssteller ein Alter von 80 Jahren und älter erreicht haben, ist das BVA um eine zügige Antragsbearbeitung bemüht.

Der Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, dankt den Mitarbeitern des BVA für die von hoher Empathie geprägte Arbeit mit Antragsstellern, die ein schweres Schicksal zu erleiden und zu bewältigen hatten. Der Beauftragte hofft, noch in diesem Jahr den letzten Anerkennungsbescheid persönlich überreichen zu können.