Deutsche aus Kroatien im Blickpunkt

Typ: Meldung , Datum: 24.02.2020

Beauftragter Fabritius im Gespräch mit Vladimir Ham

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, hat den Präsidenten einer der größten Selbstorganisationen der Deutschen in Kroatien, der Deutschen Gemeinschaft – Landsmannschaft der Donauschwaben, zu einem Gespräch im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat empfangen. Die Koordinatorin der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Minderheiten (AGDM), Renata Trischler, nahm ebenfalls an dem Gespräch teil.

Fabritius betonte die Bedeutung des Engagements der Selbstorganisationen der Deutschen in Kroatien für den Erhalt der eigenen kulturellen Identität. Besonders würdigte der Beauftragte neben den publizistischen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen das kontinuierlich schon seit 2001 stattfindende Internationale Theaterfestival in deutscher Sprache, das Laientheatergruppen aus Rumänien, Ungarn, Slowenien, Vojvodina und ganz Kroatien versammelt. Fabritius sagte die bleibende Unterstützung der Bundesregierung für die Anliegen der Deutschen in Kroatien zu.

Nach offiziellen Angaben leben in Kroatien knapp 3.000 Angehörige der deutschen Minderheit. Ihr Hauptsiedlungsgebiet liegt in Slawonien mit Zentrum in Osijek (dtsch. Esseg). Sie werden durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert.